2025
Freitag
16.05.
15:00 Uhr

Sonntag
18.05.
12:00 Uhr
Büchereien & Bildung

F-Tagung Öffentlichkeitsarbeit

Passau, Spectrum Kirche

2025 in Pas­sau: Die F‑Tagung” zur Büche­rei­pra­xis!

Tun Sie etwas für sich und für die Büche­rei — und das in einer Fort­bil­dung. Die Fort­bil­dungs­ta­gun­gen zur Büche­rei­pra­xis sind eine Mischung aus biblio­the­ka­ri­scher Fach­ta­gung und Begeg­nungs­ta­gen zwi­schen enga­gier­ten Büche­rei­men­schen.
Die katho­li­schen Büche­rei­ver­bän­de Sankt Micha­els­bund und Bor­ro­mäus­ver­ein e.V. laden inter­es­sier­te Büche­rei­mit­ar­bei­te­rin­nen und ‑mit­ar­bei­ter herz­lich zur Fort­bil­dungs­ta­gung zur Büche­rei­pra­xis ein. Die­se fin­den zwei­mal pro Jahr an wan­dern­den Orten und zu wech­seln­den The­men das Tagungs­the­ma. Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung über­nimmt der Sankt Micha­els­bund.

Inhal­te der Fort­bil­dung:

Die F‑Tagung beschäf­tigt sich mit Instru­men­ten der Öffent­lich­keits­ar­beit für Büche­rei­en. Das Pro­gramm ist zwei­ge­teilt:
Teil 1 beschäf­tigt sich mit der klas­si­schen“, ana­lo­gen Öffent­lich­keits­ar­beit. In die­sem Work­shop wird zunächst inhalt­lich an das The­ma Öffent­lich­keits­ar­beit her­an­ge­führt und es wer­den Ziel­grup­pen ermit­telt, die erreicht wer­den sol­len. Anschlie­ßend wer­den ver­schie­de­ne Bewer­bungs­stra­te­gien und Adres­sie­run­gen in einer Schreib­werk­statt aus­pro­biert wer­den.
Teil 2 beschäf­tigt sich mit den Mög­lich­kei­ten der digi­ta­len Öffent­lich­keits­ar­beit: The­men wer­den hier die Home­page und SEO Opti­mie­rung, News­let­ter und Social Media sein. Wir wer­den unter­su­chen, was über wel­chen Kanal bespielt wer­den soll­te, wel­che Hilfs­mit­tel es gibt, wie digi­ta­le Öffent­lich­keits­ar­beit geplant wer­den kann und was dabei leist­bar ist. Das wird auch in eini­gen prak­ti­schen Übun­gen umge­setzt wer­den. Wahr­schein­lich wer­den in einem Aus­blick auch neu­es­te KI-Hilfs­mit­tel wie ChatGPT mit klei­nen Übun­gen aus­pro­biert wer­den, denn KI-Tools kön­nen gera­de bei der ÖA viel Zeit spa­ren.
Als Refe­ren­tin­nen konn­ten wir Aga­the Lukas­sek, die Lei­te­rin der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ab­tei­lung vom Hil­de­gar­dis­ver­ein Bonn, für den ers­ten und Andrea Hett­ler von der Fach­stel­le Medi­en der Erz­diö­ze­se Rot­ten­burg-Stutt­gart für den zwei­ten Teil gewin­nen.

Wir freu­en uns sehr auf die gemein­sa­men Tage mit Ihnen. Sei­en Sie dabei!

Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf den Sei­ten der Lan­des­fach­stel­le Sankt Micha­els­bund. Anmel­dun­gen (bei Max Mihatsch, Lan­des­fach­stel­le Sankt Micha­els­bund Mün­chen) sind ab sofort bis zum 21. März 2025 mit unten­ste­hen­dem Anmel­de­for­mu­lar möglich.

Downloads