Basis 12-Kurs
Grundkurs für Büchereimitarbeitende
Der Basis 12-Kurs bietet eine bibliothekarische Grundausbildung für ehren‑, neben- und hauptamtliche Mitarbeitende in katholischen öffentlichen Büchereien.
Die Fortbildung umfasst 12 Unterrichtseinheiten, denen ein verbindlicher Stoffplan zugrunde liegt. Das Konzept wurde von der Aus- und Fortbildungskonferenz, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der beiden Verbände Borromäusverein e.V. und Sankt Michaelsbund Landesverband Bayern e.V., erarbeitet und zuletzt 2022 aktualisiert. Dem Kurs liegt das “Praxishandbuch Bücherei entdecken — verstehen — mitmachen” zugrunde.
Die Kurse werden von Referentinnen geleitet, die über eine fachliche bibliothekarische Aus- und/oder Weiterbildung verfügen, und finden in regelmäßigen Abständen statt.
Nach Besuch aller 12 Einheiten wird durch die Diözesanstelle ein Zertifikat erstellt und überreicht.
Basis 12-Kurs 2025
Der Basis 12-Kurs fand 2025 wieder als zweitägiger Kompaktkurs statt. Hier ein Bericht aus dem “Passauer Bistumsblatt”:

Praxishandbuch "Bücherei: entdecken, verstehen, mitmachen"
Einen Überblick über die Kursinhalte bietet das “Praxishandbuch”, das sich als wertvolles Nachschlagewerk für die tägliche Büchereiarbeit bewährt hat.
Hier der Link zur Online-Version: